Seit Mai 2025 leite ich die Abteilung Organisationales Lernen der documenta und Museum Fridericianum gGmbH. Hier befasse ich mich mit den Handlungsfeldern Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und Antidiskriminierung.

Im Rahmen meiner Freiberuflichkeit arbeite ich im Auftrag des Instituts für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft an der Studie „Vernetztes Handeln für Kultur in ländlichen Räumen“ (NetKulaeR): Akteure – Rollenverständnisse – Gelingensbedingungen. Die Studie wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) finanziert. Die Laufzeit ist von 2023-2026. 

Im Auftrag des Netzwerks Kulturberatung (Dr. Patrick S. Föhl) unterstütze ich im Jahr 2025 Kulturentwicklungsprozesse in Hamburg-Harburg, Norderstedt und Coburg.

Am Institut für Kultur- und Medienmanagement (KMM) der Hochschule für Musik und Theater Hamburg unterrichte ich seit 2017 im Fern- und im Präsenzstudium und bin Sprecher der Fachgruppe Kultur und Gesellschaft.

An der Universität Paderborn unterrichte ich im Studiengang Sportökonomie (BA) im Rahmen eines Lehrforschungsprojektes und einer Veranstaltung zu aktuellen Fragen der Sportsoziologie im Auftrag und in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Heiko Meier.